Produkt zum Begriff Husten:
-
Erkältungspaket - Husten
Anwendungsgebiet von Erkältungspaket - HustenACC akut 600 mg Hustenlöser (40 Brausetabletten) ACC akut wird zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim angewendet. Umckaloabo (100 ml) Mit Umckaloabo können Sie einen der häufigsten Atemwegsinfekte behandeln - die akute Bronchitis. Die Anwendung der Umckaloabo führt ebenfalls zu einer Besserung der Begleitsymptome einer Bronchitis, wie z.B. Abgeschlagenheit und ein allgemeines Krankheitsgefühl. Umckaloabo kann den Krankheitsverlauf verkürzen. Rückfälle können vermieden, unangenehme Beschwerden wie z.B. ein Kratzen im Hals und zäher Schleim gemildert werden. Das Abhusten wird erleichtert. Umckaloabo besteht aus dem Wurzelextrakt der südafrikanischen Kapland-Pelargonie und ist aufgrund seiner guten Verträglichkeit bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Brausetablette von ACC akut 600 mg Hustenlöser enthält: Wirkstoff: 600 mg Acetylcystein Sonstige Bestandteile der Erkältungspaket - Husten: Ascorbinsäure, Citronensäure, Lactose, Mannitol (Ph.Eur.), Natriumcarbonat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Saccha- rin-Natrium, Brombeer-Aroma (enthält Sorbitol und Benzylalko- hol) 10 g (=9,75 ml) Tropfen Umckaloabo enthalten: Wirkstoff: 8 g Pelargonium-sidoides-Wurzel Extrakt, (1:8-10), [Auszugsmittel: Ethanol 11% (m/m)] Sonstige Bestandteile: Ethanol, Glycerol 85%GegenanzeigenACC akut 600 mg Hustenlöser Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe und bei Kindern unter 14 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Besondere Vorsicht ist bei der Anwendung der ACC akut 600 mg Hustenlöser geboten: bei kombinierter Anwendung mit Hustenreizstillern (Antitussiva) bei Patienten mit Asthma
Preis: 47.69 € | Versand*: 0.00 € -
Hedelix Husten
Anwendungsgebiet von Hedelix HustenDas Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Efeublätter Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)Anthocyane Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Mannitol Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium citrat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Rote Beete Pulver Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Simeticon Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)316 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)13.7 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Schwarze Johannisbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeu, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse z. B. Strahlenaralie (Scheffleara) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.bei Kindern unter 2 Jahren. DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1 Brausetablette (entsprechend 600 mg Droge pro Tag) ein.Kinder von 6 - 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1/2 Brausetablette (entsprechend 300 mg Droge pro Tag) ein.Bewahren Sie die zweite Hälfte der Brausetablette bis zur nächsten Anwendung (max. für 24 Stunden) im Röhrchen auf.Röhrchen nach Tabletteneinnahme wieder fest verschließen.Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.Für konkrete Dosier
Preis: 9.19 € | Versand*: 3.99 € -
Erkältungspaket - Husten
Anwendungsgebiet von Erkältungspaket - HustenACC akut 600 mg Hustenlöser (40 Brausetabletten) ACC akut wird zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim angewendet. Umckaloabo (100 ml) Mit Umckaloabo können Sie einen der häufigsten Atemwegsinfekte behandeln - die akute Bronchitis. Die Anwendung der Umckaloabo führt ebenfalls zu einer Besserung der Begleitsymptome einer Bronchitis, wie z.B. Abgeschlagenheit und ein allgemeines Krankheitsgefühl. Umckaloabo kann den Krankheitsverlauf verkürzen. Rückfälle können vermieden, unangenehme Beschwerden wie z.B. ein Kratzen im Hals und zäher Schleim gemildert werden. Das Abhusten wird erleichtert. Umckaloabo besteht aus dem Wurzelextrakt der südafrikanischen Kapland-Pelargonie und ist aufgrund seiner guten Verträglichkeit bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Brausetablette von ACC akut 600 mg Hustenlöser enthält: Wirkstoff: 600 mg Acetylcystein Sonstige Bestandteile der Erkältungspaket - Husten: Ascorbinsäure, Citronensäure, Lactose, Mannitol (Ph.Eur.), Natriumcarbonat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Saccha- rin-Natrium, Brombeer-Aroma (enthält Sorbitol und Benzylalko- hol) 10 g (=9,75 ml) Tropfen Umckaloabo enthalten: Wirkstoff: 8 g Pelargonium-sidoides-Wurzel Extrakt, (1:8-10), [Auszugsmittel: Ethanol 11% (m/m)] Sonstige Bestandteile: Ethanol, Glycerol 85%GegenanzeigenACC akut 600 mg Hustenlöser Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe und bei Kindern unter 14 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Besondere Vorsicht ist bei der Anwendung der ACC akut 600 mg Hustenlöser geboten: bei kombinierter Anwendung mit Hustenreizstillern (Antitussiva) bei Patienten mit Asthma
Preis: 49.49 € | Versand*: 0.00 € -
Hedelix Husten
Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege (Husten) Chronische Bronchitis, und andere chronisch-entzündliche Bronchialerkrankungen zur unterstützenden Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
Preis: 6.45 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie kann man eine effektive Growbox zur Indoor-Pflanzenzucht selbst bauen? Welche Pflanzen eignen sich am besten für den Anbau in einer Growbox?
Um eine effektive Growbox selbst zu bauen, benötigt man eine Lichtquelle, Belüftungssystem, Abluftventilator und reflektierende Materialien. Geeignete Pflanzen für den Anbau in einer Growbox sind Cannabis, Kräuter wie Basilikum oder Minze, sowie Gemüse wie Tomaten oder Paprika. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzen zu berücksichtigen und das Klima in der Growbox entsprechend anzupassen.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten einer Gartenspritze in Bezug auf die Bewässerung von Pflanzen, die Schädlingsbekämpfung und die Düngung im Garten- und Landwirtschaftsbereich?
Eine Gartenspritze kann zur Bewässerung von Pflanzen verwendet werden, indem sie feinen Nebel oder gezielte Strahlen erzeugt, um die Pflanzen mit Wasser zu versorgen. Darüber hinaus kann sie auch zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden, indem sie Insektizide oder Pestizide auf die betroffenen Pflanzen sprüht. Zusätzlich kann eine Gartenspritze auch zur Düngung eingesetzt werden, indem sie Flüssigdünger oder Nährstofflösungen auf die Pflanzen aufträgt, um ihr Wachstum zu fördern. Insgesamt bietet die Gartenspritze vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für die Pflege und den Schutz von Pflanzen im Garten- und Landwirtschaftsbereich.
-
Können Regenwürmer husten?
Nein, Regenwürmer können nicht husten. Sie haben keine Lungen oder Atemwege wie wir Menschen, sondern atmen durch ihre Haut.
-
Was lindert Husten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Husten zu lindern. Zum Beispiel können Hausmittel wie heißer Tee mit Honig oder Inhalationen mit ätherischen Ölen helfen, den Hustenreiz zu lindern. Auch das Trinken von ausreichend Flüssigkeit und das Aufstellen eines Luftbefeuchters im Raum können dazu beitragen, die Schleimhäute zu befeuchten und den Husten zu lindern. Bei anhaltendem oder starkem Husten ist es jedoch ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung zu erhalten. Was sind deine bevorzugten Methoden zur Linderung von Husten?
Ähnliche Suchbegriffe für Husten:
-
Hedelix Husten
Anwendungsgebiet von Hedelix HustenDas Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Efeublätter Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)Anthocyane Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Mannitol Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium citrat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Rote Beete Pulver Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Simeticon Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)316 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)13.7 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Schwarze Johannisbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeu, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse z. B. Strahlenaralie (Scheffleara) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.bei Kindern unter 2 Jahren. DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1 Brausetablette (entsprechend 600 mg Droge pro Tag) ein.Kinder von 6 - 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1/2 Brausetablette (entsprechend 300 mg Droge pro Tag) ein.Bewahren Sie die zweite Hälfte der Brausetablette bis zur nächsten Anwendung (max. für 24 Stunden) im Röhrchen auf.Röhrchen nach Tabletteneinnahme wieder fest verschließen.Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.Für konkrete Dosier
Preis: 5.71 € | Versand*: 4.99 € -
Hedelix Husten
Anwendungsgebiet von Hedelix HustenDas Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Efeublätter Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)Anthocyane Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Mannitol Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium citrat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Rote Beete Pulver Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Simeticon Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)316 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)13.7 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Schwarze Johannisbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeu, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse z. B. Strahlenaralie (Scheffleara) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.bei Kindern unter 2 Jahren. DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1 Brausetablette (entsprechend 600 mg Droge pro Tag) ein.Kinder von 6 - 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1/2 Brausetablette (entsprechend 300 mg Droge pro Tag) ein.Bewahren Sie die zweite Hälfte der Brausetablette bis zur nächsten Anwendung (max. für 24 Stunden) im Röhrchen auf.Röhrchen nach Tabletteneinnahme wieder fest verschließen.Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.Für konkrete Dosier
Preis: 7.29 € | Versand*: 3.99 € -
Hedelix Husten
Anwendungsgebiet von Hedelix HustenDas Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Efeublätter Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)Anthocyane Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Mannitol Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium citrat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Rote Beete Pulver Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Simeticon Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)316 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)13.7 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Schwarze Johannisbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeu, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse z. B. Strahlenaralie (Scheffleara) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.bei Kindern unter 2 Jahren. DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1 Brausetablette (entsprechend 600 mg Droge pro Tag) ein.Kinder von 6 - 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1/2 Brausetablette (entsprechend 300 mg Droge pro Tag) ein.Bewahren Sie die zweite Hälfte der Brausetablette bis zur nächsten Anwendung (max. für 24 Stunden) im Röhrchen auf.Röhrchen nach Tabletteneinnahme wieder fest verschließen.Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.Für konkrete Dosier
Preis: 8.38 € | Versand*: 3.99 € -
Hedelix Husten
Anwendungsgebiet von Hedelix HustenDas Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Efeublätter Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)Anthocyane Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Mannitol Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium citrat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Rote Beete Pulver Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Simeticon Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)316 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)13.7 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Schwarze Johannisbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeu, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse z. B. Strahlenaralie (Scheffleara) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.bei Kindern unter 2 Jahren. DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1 Brausetablette (entsprechend 600 mg Droge pro Tag) ein.Kinder von 6 - 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1/2 Brausetablette (entsprechend 300 mg Droge pro Tag) ein.Bewahren Sie die zweite Hälfte der Brausetablette bis zur nächsten Anwendung (max. für 24 Stunden) im Röhrchen auf.Röhrchen nach Tabletteneinnahme wieder fest verschließen.Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.Für konkrete Dosier
Preis: 5.70 € | Versand*: 3.99 €
-
Was sind die verschiedenen Methoden zur Pflege und Instandhaltung von Rasenflächen in Bezug auf Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung?
Die Bewässerung von Rasenflächen kann durch manuelles Gießen, automatische Bewässerungssysteme oder Regenwasser-Nutzung erfolgen, um sicherzustellen, dass der Rasen ausreichend Feuchtigkeit erhält. Die Düngung des Rasens kann durch organische oder mineralische Düngemittel erfolgen, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten und das Wachstum zu fördern. Zur Schädlingsbekämpfung können natürliche Methoden wie das Anlocken von Nützlingen oder der Einsatz von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln verwendet werden, um die Gesundheit des Rasens zu erhalten. Regelmäßiges Mähen, Vertikutieren und Belüften des Rasens sind ebenfalls wichtige Maßnahmen zur Pflege und Instandhaltung.
-
Was sind die besten Methoden zur Pflege und Instandhaltung von Rasenflächen in Bezug auf Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung?
Die beste Methode zur Bewässerung von Rasenflächen ist die Verwendung eines automatischen Bewässerungssystems, das den Rasen regelmäßig und gleichmäßig bewässert, um eine gesunde Wurzelentwicklung zu fördern. In Bezug auf die Düngung ist es am besten, einen Langzeitdünger zu verwenden, der dem Rasen über einen längeren Zeitraum Nährstoffe zuführt und so ein gleichmäßiges Wachstum fördert. Bei der Schädlingsbekämpfung ist es wichtig, regelmäßig den Rasen auf Schädlinge zu überprüfen und bei Bedarf gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu minimieren und die Gesundheit des Rasens zu erhalten. Zudem ist es wichtig, den Rasen regelmäßig zu m
-
Was sind die besten Methoden zur Pflege und Instandhaltung von Rasenflächen in Bezug auf Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung?
Die beste Methode zur Bewässerung von Rasenflächen ist die Verwendung eines automatischen Bewässerungssystems, das den Rasen regelmäßig und gleichmäßig mit Wasser versorgt, idealerweise früh am Morgen oder spät am Abend, um Verdunstung zu minimieren. In Bezug auf Düngung ist es wichtig, den Rasen regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger zu versorgen, der Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält, um das Wachstum und die Gesundheit des Rasens zu fördern. Bei der Schädlingsbekämpfung ist es am besten, auf natürliche Methoden wie die Förderung von gesunden Bodenverhältnissen und die Verwendung von natürlichen Feinden von Schädlingen zu setzen, um den Einsatz von Chemikalien zu minim
-
Was sind die grundlegenden Vorteile der Hydroponik in der Pflanzenzucht?
Die Hydroponik ermöglicht eine präzise Kontrolle über Nährstoffe und Wasser, was zu schnellerem Wachstum und höheren Erträgen führt. Sie benötigt weniger Platz und Wasser im Vergleich zum traditionellen Anbau im Boden. Durch den Verzicht auf Erde werden Krankheiten und Schädlinge reduziert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.